Wie ihr MC Users wohl mitbekommen habt, erhöht Avid den Preis für ein Perpetual Upgrade um 11-25 % am 30. August 2021.
Wie geht ihr damit um? Ich werde weiterhin die Perpetual Upgrades durchführen. Da mein Auto-Upgrade am 29. Okt. 2021 erfolgt, werde ich versuchen, vor dem 30. August manuell zu upgraden, also noch zum alten Preis.
Roland
Preisaufschlag auf Avid Perpetual License
- Roland Achini
- Unterstützer
- Beiträge: 2048
- Registriert: 29.10.2007, 11:05
- Wohnort: Therwil
- Kontaktdaten:
- Roland Achini
- Unterstützer
- Beiträge: 2048
- Registriert: 29.10.2007, 11:05
- Wohnort: Therwil
- Kontaktdaten:
Re: Preisaufschlag auf Avid Perpetual License
Mich würde schon interessieren, wie andere MC User mit dem Preisaufschlag der Lizenz umgehen.
Roland
Re: Preisaufschlag auf Avid Perpetual License
Also ich werde nicht mehr upgraden. Nütze die vorhandene Version weiterhin. Kann damit alles machen das ich zum bearbeiten brauche. Kauf mir dann in ein paar Jahren wieder eine neue Lizenz.
Grüße aus Salzburg
steady
Grüße aus Salzburg
steady
-
- Unterstützer
- Beiträge: 406
- Registriert: 29.10.2007, 11:05
- Wohnort: Köln
Re: Preisaufschlag auf Avid Perpetual License
Guten Tag Roland,
unter dem Top aktuelle Themen “Wer nutzt 2021 welchen Videoeditor?“ habe ich mich bereits vor der anstehenden Preiserhöhung kritisch zum Verbleib bei AVID geäußert.
Preis, Präsentation der Neuerungen ausschließlich in Englisch im Vergleich/Gegenüberstellung zu Davinci Resolve mit allen Facetten haben mich nachdenklich gemacht.
Ich habe mein “Reneval“ im Mai 2021 noch einmal bis Mai 2022 verlängert.
Im amerikanischen Forum, - Deine Anfrage habe ich gelesen- , geht es heiß her. Man ist sehr strittig mit der „Geschäftsform“ von Avid.
Ich habe und verfolge weiterhin Pro und Contra dieser Diskussion mit großem Interesse.
Ich bin allerdings auch erstaunt, über die unterschiedliche Preisgestaltung/Nachlässe bei gleicher Leistung.
Mein Perpetual –Jahres-Software-Updates plus Verlängerung Standard-Support – kostet mittlerweile
428,40 €, die anstehende Preiserhöhung kommt dazu.
Deine Frage im amerikanischen Forum wurde beantwortet. Ich sehe es genauso.
Um in den Genuss des „alten“ Preises zu kommen, musst du Deine automatische Verlängerung
deaktivieren/kündigen.
Danach kannst Du zum jetzigen Preis kaufen und für ein Jahr verlängern.
Wenn ich weiter so viel Freude mit Davinci-Resolve-Studio habe, werde ich Avid-MC nicht mehr verlängern und mit dem letzten aktuellen Stand sehr gut weiterarbeiten können.
Ich vermute allerdings, dass der Online-Wechsel deaktivate/aktivate (PC auf NB und zurück) dann schwierig wird.
Das wäre auch eine interessante Frage im amerikanischen Forum!
Ich hoffe, ich konnte Dich bei Deinen Überlegungen so oder so unterstützen.
Gruß
Rainer
unter dem Top aktuelle Themen “Wer nutzt 2021 welchen Videoeditor?“ habe ich mich bereits vor der anstehenden Preiserhöhung kritisch zum Verbleib bei AVID geäußert.
Preis, Präsentation der Neuerungen ausschließlich in Englisch im Vergleich/Gegenüberstellung zu Davinci Resolve mit allen Facetten haben mich nachdenklich gemacht.
Ich habe mein “Reneval“ im Mai 2021 noch einmal bis Mai 2022 verlängert.
Im amerikanischen Forum, - Deine Anfrage habe ich gelesen- , geht es heiß her. Man ist sehr strittig mit der „Geschäftsform“ von Avid.
Ich habe und verfolge weiterhin Pro und Contra dieser Diskussion mit großem Interesse.
Ich bin allerdings auch erstaunt, über die unterschiedliche Preisgestaltung/Nachlässe bei gleicher Leistung.
Mein Perpetual –Jahres-Software-Updates plus Verlängerung Standard-Support – kostet mittlerweile
428,40 €, die anstehende Preiserhöhung kommt dazu.
Deine Frage im amerikanischen Forum wurde beantwortet. Ich sehe es genauso.
Um in den Genuss des „alten“ Preises zu kommen, musst du Deine automatische Verlängerung
deaktivieren/kündigen.
Danach kannst Du zum jetzigen Preis kaufen und für ein Jahr verlängern.
Wenn ich weiter so viel Freude mit Davinci-Resolve-Studio habe, werde ich Avid-MC nicht mehr verlängern und mit dem letzten aktuellen Stand sehr gut weiterarbeiten können.
Ich vermute allerdings, dass der Online-Wechsel deaktivate/aktivate (PC auf NB und zurück) dann schwierig wird.
Das wäre auch eine interessante Frage im amerikanischen Forum!
Ich hoffe, ich konnte Dich bei Deinen Überlegungen so oder so unterstützen.
Gruß
Rainer
- Roland Achini
- Unterstützer
- Beiträge: 2048
- Registriert: 29.10.2007, 11:05
- Wohnort: Therwil
- Kontaktdaten:
Re: Preisaufschlag auf Avid Perpetual License
Vielen Dank an steady und Rainer für eure Stellungnahmen.
Ich bleibe vorläufig bei MC trotz Preisaufschlag.
Ich bleibe vorläufig bei MC trotz Preisaufschlag.
Roland
Zurück zu „AVID Media Composer (MC)“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste