Hallo zusammen
Ich habe es gewagt auf meinem Laptop (vorher 8.1) WIN 10 zu installieren.
Ich bin überrascht. Es scheint eine Meisterleistung von Microsoft zu sein!
Alle Einstellungen, alle vorher installierte Software läuft einwandfrei! irgendwie fast nicht zu glauben. Alle nötigen Treiber für den Laptop wurden installiert (ACER Aspire). Auch die User und Passwörter bleiben erhalten.
Installierte Software wie Office, Adobe und div. andere SW funktionieren einwandfrei.
Neu ist ja der Internet-Explorer (EDGE).
Da habe ich ein Problem festgestellt.
Auf meiner Internetseite habe ich ein paar Videos zum abspielen installiert.
Die zeige ich unter HTML mit dem Microsoft Active-X Player. Das scheint nicht mehr zu funktionieren. Ich habe auch irgend wo gelesen, dass Active-X im neuen EDGE verbannt ist.
Hat da schon jemand Erfahrung und einen Tipp was für ein Ersatz-Player unter HTML möglich wäre? Youtube wäre eine Variante, aber da möchte ich die Filme nicht unbedingt hinlegen.
Gruss Richard
WINDOWS 10
- TWILIGHTSOUL
- AK Mitglied
- Beiträge: 887
- Registriert: 29.10.2008, 18:56
- Wohnort: Hellas
Re: WINDOWS 10
Hallo Richard!
Dass win 10 alles bisherige ohne gröbere probleme übernimmt,ist eine gute nachricht!
Hoffentlich müsste ich dann nicht alles von vorn installieren wie früher!
Laut diversen PC-onlineportalen sollte man aber ein paar monate noch warten mit der umstellung,bis alle "kinderkrankheiten" beseitigt sind!
Ich als MC-user müsste wahrscheinlich sowieso warten,bis eine win 10 zertifizierte version erscheint...!
Dass win 10 alles bisherige ohne gröbere probleme übernimmt,ist eine gute nachricht!
Hoffentlich müsste ich dann nicht alles von vorn installieren wie früher!
Laut diversen PC-onlineportalen sollte man aber ein paar monate noch warten mit der umstellung,bis alle "kinderkrankheiten" beseitigt sind!
Ich als MC-user müsste wahrscheinlich sowieso warten,bis eine win 10 zertifizierte version erscheint...!
Greetz,
Dinos...
HP Z800WS, P:2x6-Core Xeon@2,66GHz, R:24 GB ECC, G:PNY Quadro K2000, R:2GB, Sys:Samsung 840 EVO 250 GB, V(RAID-0):2x2TB Seagate Barr., PC-M:BenQ M2700HD, V-M:HP x2301, OS:Win 7 Pro x64, SW:Avid MC 18.5, Boris RED 5.5, BCC 11.0.2
Dinos...
HP Z800WS, P:2x6-Core Xeon@2,66GHz, R:24 GB ECC, G:PNY Quadro K2000, R:2GB, Sys:Samsung 840 EVO 250 GB, V(RAID-0):2x2TB Seagate Barr., PC-M:BenQ M2700HD, V-M:HP x2301, OS:Win 7 Pro x64, SW:Avid MC 18.5, Boris RED 5.5, BCC 11.0.2
Re: WINDOWS 10
Also nach meinem bisherigen Wissenstand muss man Win 10 zunächst als Update installieren - also über das alte System "überbügeln".
Nur dadurch wird eine neue (kostenlose) Win 10 Aktivierung für den Rechner erzeugt.
Diese kann man dann unter 'Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung' überprüfen.
Erst wenn diese Aktivierung tatsächlich erfolgt ist, kann man dann das System von einem erzeugten Installations-Datenträger (DVD oder USB) aus komplett neu installierten. Die Abfrage des Produktschlüssels kann dann übersprungen werden und Win 10 wird Online aktiviert - Heißt Rechner muss Online sein!!!
So zumindest lt. Microsoft.
Dies ist wohl auch bei den meisten weitgehend problemlos abgelaufen, solange Hard- und Software kompatibel waren - was man vorher über das "Win 10 Herunterladen" Icon in der Task-Leite überprüfen lassen kann.
Treiber für Win 10 - insbes. GraKa - sollte man sich aber vorher besorgen, obwohl dieses die meisten schon mitbringt
Wird gleich versucht Win 10 als neues System zu installieren, wird ein Produktschlüssel abgefragt, den man ja nicht hat (der von dem "alten" Win 7 / 8.1 wird nicht angenommen). Soll heißen - geht nicht.
Ich hätte auch schon ganz gerne umgestellt, hab aber seit ein paar Tagen unter Win 8.1 beim Synchronisieren mit OneDrive plötzlich Probleme. Das will ich erst beseitigen, sonst ist es mir zu heiß.
Gruß
Peter
Nur dadurch wird eine neue (kostenlose) Win 10 Aktivierung für den Rechner erzeugt.
Diese kann man dann unter 'Einstellungen > Update & Sicherheit > Aktivierung' überprüfen.
Erst wenn diese Aktivierung tatsächlich erfolgt ist, kann man dann das System von einem erzeugten Installations-Datenträger (DVD oder USB) aus komplett neu installierten. Die Abfrage des Produktschlüssels kann dann übersprungen werden und Win 10 wird Online aktiviert - Heißt Rechner muss Online sein!!!
So zumindest lt. Microsoft.
Dies ist wohl auch bei den meisten weitgehend problemlos abgelaufen, solange Hard- und Software kompatibel waren - was man vorher über das "Win 10 Herunterladen" Icon in der Task-Leite überprüfen lassen kann.
Treiber für Win 10 - insbes. GraKa - sollte man sich aber vorher besorgen, obwohl dieses die meisten schon mitbringt
Wird gleich versucht Win 10 als neues System zu installieren, wird ein Produktschlüssel abgefragt, den man ja nicht hat (der von dem "alten" Win 7 / 8.1 wird nicht angenommen). Soll heißen - geht nicht.
Ich hätte auch schon ganz gerne umgestellt, hab aber seit ein paar Tagen unter Win 8.1 beim Synchronisieren mit OneDrive plötzlich Probleme. Das will ich erst beseitigen, sonst ist es mir zu heiß.
Gruß
Peter
- TWILIGHTSOUL
- AK Mitglied
- Beiträge: 887
- Registriert: 29.10.2008, 18:56
- Wohnort: Hellas
Re: WINDOWS 10
Danke, Peter für die infos!
Greetz,
Dinos...
HP Z800WS, P:2x6-Core Xeon@2,66GHz, R:24 GB ECC, G:PNY Quadro K2000, R:2GB, Sys:Samsung 840 EVO 250 GB, V(RAID-0):2x2TB Seagate Barr., PC-M:BenQ M2700HD, V-M:HP x2301, OS:Win 7 Pro x64, SW:Avid MC 18.5, Boris RED 5.5, BCC 11.0.2
Dinos...
HP Z800WS, P:2x6-Core Xeon@2,66GHz, R:24 GB ECC, G:PNY Quadro K2000, R:2GB, Sys:Samsung 840 EVO 250 GB, V(RAID-0):2x2TB Seagate Barr., PC-M:BenQ M2700HD, V-M:HP x2301, OS:Win 7 Pro x64, SW:Avid MC 18.5, Boris RED 5.5, BCC 11.0.2
Re: WINDOWS 10
Das kostenlose W10 läuft dann nur noch auf dieser Hardware. Wenn man also vorher ein normales Win8 hatte und es bei einem Rechnerwechsel mitnehmen konnte ist das nun nicht mehr der Fall,
Admin Arbeitskreis NLE - Andreas Neuber Shop
Re: WINDOWS 10
Das gilt auch bei Änderungen an der Hardware!!!
Ich konnte bloß noch nicht finden, welche (bzw. ob überhaupt) Änderungen erlaubt sind.
Ein neues MoBo ist aber wohl das AUS!
Ich konnte bloß noch nicht finden, welche (bzw. ob überhaupt) Änderungen erlaubt sind.
Ein neues MoBo ist aber wohl das AUS!
- Beat Schiltknecht
- AK Mitglied
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.09.2008, 13:53
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Re: WINDOWS 10
Einen meiner Windows 8-Laptops habe ich übers Wochenende mit Windows 10 bespielt. Läuft wie ein update, dauert aber natürlich etwas länger.
Die Programme und Einstellungen sind alle übernommen worden und funktionieren bis auf 2 Ausnahmen einwandfrei.
Bestens laufen alle Office-Programme.
Ebenfalls Adobe Lightroom, Adobe DNG-Converter, alle EOS-Programme für Canon, der TeamViewer, Magix, Adobe Premiere Elements 13, Pinnacle Studio 14, XDCAM Browser etc.
Nicht mehr laufen folgende Programme:
Adobe Photoshop Elements 13. Meine ältere Version, Elements 11, läuft aber einwandfrei.
Edius 7.5 kann ich nicht mehr starten. Da ich ohnehin die Version 8 bestellt habe, mache ich mir aber auch nicht die Mühe, es zum Laufen zu bringen.
Die Programme und Einstellungen sind alle übernommen worden und funktionieren bis auf 2 Ausnahmen einwandfrei.
Bestens laufen alle Office-Programme.
Ebenfalls Adobe Lightroom, Adobe DNG-Converter, alle EOS-Programme für Canon, der TeamViewer, Magix, Adobe Premiere Elements 13, Pinnacle Studio 14, XDCAM Browser etc.
Nicht mehr laufen folgende Programme:
Adobe Photoshop Elements 13. Meine ältere Version, Elements 11, läuft aber einwandfrei.
Edius 7.5 kann ich nicht mehr starten. Da ich ohnehin die Version 8 bestellt habe, mache ich mir aber auch nicht die Mühe, es zum Laufen zu bringen.
Beat
- Beat Schiltknecht
- AK Mitglied
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.09.2008, 13:53
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Re: WINDOWS 10
Relativierung:
Auf meinem Microsoft Surface 2 laufen im Gegensatz zum HP Spectre (Installation gestern) auch Adobe Photoshop 13 und Edius 7.5 problemlos nach der Installation von Windows 10 ( Installation heute).
Ich kann also grundsätzlich Entwarnung geben, was die Kompatibilität der Programme angeht.
Auf meinem Microsoft Surface 2 laufen im Gegensatz zum HP Spectre (Installation gestern) auch Adobe Photoshop 13 und Edius 7.5 problemlos nach der Installation von Windows 10 ( Installation heute).
Ich kann also grundsätzlich Entwarnung geben, was die Kompatibilität der Programme angeht.
Beat
Re: WINDOWS 10
Bei Edius liegt es vermutlich an einem PlugIn.
Vorzugsweise bereit NewBlue Probleme.
Die PlugIns aus dem PlugIn,-Ordner von Edius rausnehme und einzeln wieder rein kopieren. Edius natürlich jedesmal starten und sehen ob es geht. Wenn es nicht mehr läuft, war es dieses PlugIn.
Gruß
Peter
Vorzugsweise bereit NewBlue Probleme.
Die PlugIns aus dem PlugIn,-Ordner von Edius rausnehme und einzeln wieder rein kopieren. Edius natürlich jedesmal starten und sehen ob es geht. Wenn es nicht mehr läuft, war es dieses PlugIn.
Gruß
Peter
- Beat Schiltknecht
- AK Mitglied
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.09.2008, 13:53
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
- Beat Schiltknecht
- AK Mitglied
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.09.2008, 13:53
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Re: WINDOWS 10
Hallo zusammen.
Edius 8 läuft nun (theoretisch). Allerdings taucht bei der versuchten Wiedergabe folgende Meldung auf.
Eine externe Wiedergabe habe ich auf diesem Gerät nicht.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Edius 8 läuft nun (theoretisch). Allerdings taucht bei der versuchten Wiedergabe folgende Meldung auf.
Eine externe Wiedergabe habe ich auf diesem Gerät nicht.
Kennt jemand dieses Phänomen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Beat
Re: WINDOWS 10
Welcher Rechner - egal welches Projekt? Edius 7 deinstalliert - oder alles komplett neu aufgesetzt?
http://www.grassvalley-foren.de/index.p ... adID=12062
Wenn man über Google sucht findet man auch schon sehr alte Beiträge mit diesem Fehlercode ( auch beim Export)
Versuche doch mal den Edius Support zu kontaktieren - kann es hier nicht nachstellen, da meine Workstation noch nicht unter win10 läuft
http://www.grassvalley-foren.de/index.p ... adID=12062
Wenn man über Google sucht findet man auch schon sehr alte Beiträge mit diesem Fehlercode ( auch beim Export)
Versuche doch mal den Edius Support zu kontaktieren - kann es hier nicht nachstellen, da meine Workstation noch nicht unter win10 läuft
Admin Arbeitskreis NLE - Andreas Neuber Shop
- Beat Schiltknecht
- AK Mitglied
- Beiträge: 411
- Registriert: 23.09.2008, 13:53
- Wohnort: Flawil
- Kontaktdaten:
Re: WINDOWS 10
Edius 8 Pro auf Windows 7 läuft einwandfrei.
Edius 8 auf meinem Surface und Windows 10 ebenfalls. Natürich auch Adobe Photoshop Elements 13.
Nur auf dem HP Spectre und Windows 10 wird kein Bild angezeigt.
Ich werde das Gerät also wieder auf Windows 8 rücksetzen und nochmals einen Update-Versuch machen.
Vielleicht ist beim Update auf Windows 10 irgend ein Fehler passiert.
Edius 8 auf meinem Surface und Windows 10 ebenfalls. Natürich auch Adobe Photoshop Elements 13.
Nur auf dem HP Spectre und Windows 10 wird kein Bild angezeigt.
Ich werde das Gerät also wieder auf Windows 8 rücksetzen und nochmals einen Update-Versuch machen.
Vielleicht ist beim Update auf Windows 10 irgend ein Fehler passiert.
Beat
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast