Das Neue Forum gibt die Möglichkeit seine Abstimmung jederzeit zu ändern wenn ich das so einstelle.
Eine Möglichkeit eine Übersicht zu bekommen welches NLE hier am meisten genutzt wird
(kann jederzeit geändert werden und es sind Mehrfachnennungen möglich)
Welches Schnittprogramm wird benutzt
Moderator: AK-Moderatoren
Welches Schnittprogramm wird benutzt
Admin Arbeitskreis NLE - Andreas Neuber Shop
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Vorschlag:
Interessant wäre es, wenn noch die Möglichkeit bestände, zu wählen , welches Programm bevorzugt benutzt wird, wenn mehrere angekreuzt sind.
Interessant wäre es, wenn noch die Möglichkeit bestände, zu wählen , welches Programm bevorzugt benutzt wird, wenn mehrere angekreuzt sind.
volki
Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60
Arbeitsgerät: Sony HVR-V1E mit HVR DR-60
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Das kann man später in einer neuen Umfrage umsetzen.
Wichtig ist erst einmal , dass jedes Mitglied an dieser Umfrage teilnimmt - damit wir sehen wo das Forum hingeht.
Wer nicht teilnimmt oder das Forum nicht mindestens einmal im Jahr besucht
wird wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres aus dem Forum gelöscht.
Es wird aber vorher einige Rundmails an alle MItglieder geben
Wichtig ist erst einmal , dass jedes Mitglied an dieser Umfrage teilnimmt - damit wir sehen wo das Forum hingeht.
Wer nicht teilnimmt oder das Forum nicht mindestens einmal im Jahr besucht
wird wahrscheinlich Anfang nächsten Jahres aus dem Forum gelöscht.
Es wird aber vorher einige Rundmails an alle MItglieder geben
Admin Arbeitskreis NLE - Andreas Neuber Shop
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Ich fände es interessant wenn man sehen könnte welcher User welches Programm benutzt. Ist ja kein Geheimnis.
So hätte man im Bedarfsfall einen direkten Ansprechpartner.
So hätte man im Bedarfsfall einen direkten Ansprechpartner.
Gruss, Dietmar
Edius 7.21, Canon Legia HF G10
Edius 7.21, Canon Legia HF G10
- Mathias-MD
- AK Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: 29.10.2007, 11:05
- Wohnort: Wanzleben-Börde
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Hallo Andreas,
meine Stimme ist abgegeben. Dem Vorschlag von globebus, zu sehen, welcher User welches Programm nutzt, schließe ich mich gern an. So eine kleine Übersicht dazu, wäre sicherlich hilfreich für viele Forumsteilnehmer.
meine Stimme ist abgegeben. Dem Vorschlag von globebus, zu sehen, welcher User welches Programm nutzt, schließe ich mich gern an. So eine kleine Übersicht dazu, wäre sicherlich hilfreich für viele Forumsteilnehmer.
Viele Grüße
Mathias
Mathias
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Ich habe meine Abstimmung vorgenommen und möchte erklären, warum ich außer zu Edius auch zu Vegas gewechsell bin.
3D Video hat mich interessiert. Hier im Forum habe ich noch keine Informationen gefunden, dass Mitglieder mit 3D experimentieren.
Ich habe mir die kleine Sony HDR-TD10 angeschafft und Vegas 10, das als erstes und bisher wohl einziges Schnittprogramm - zu einem bezahlbaren Preis - auch MVC Dateien verarbeiten kann.
Mein Rechner, der man gerade noch AVCHD verkraftet, kann die 3D Dateien zwar rendern und ich kann auch 3D Blu Rays in MVC brennen und auf einem HDTV Fernseher mit Brille auch wiedergeben, aber eine flüssige Vorschau in der Timeline ist nicht möglich, und somit die Bearbeitung der Schärfentiefe sehr beeinträchtigt.
Ich suche Erfahrungsaustausch zur Konfiguration eines Rechners, der mit 3D Video Schnitt fertig wird, kann aber auch im günstigsten Falle ein schon existierendes Gerät sein.
Ich kann den Markt in Deutschland nicht so gut übersehen, ob es ein solcher PC schon angeboten wird.
Würde mich freuen, eine Reaktion zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred
Lieber Andreas, ich habe keine Rubrik gefunden, wo schon etwas über 3D zu lesen ist. Wenn es die geben sollte, so bitte schiebe doch den Beitrag dort hin.
3D Video hat mich interessiert. Hier im Forum habe ich noch keine Informationen gefunden, dass Mitglieder mit 3D experimentieren.
Ich habe mir die kleine Sony HDR-TD10 angeschafft und Vegas 10, das als erstes und bisher wohl einziges Schnittprogramm - zu einem bezahlbaren Preis - auch MVC Dateien verarbeiten kann.
Mein Rechner, der man gerade noch AVCHD verkraftet, kann die 3D Dateien zwar rendern und ich kann auch 3D Blu Rays in MVC brennen und auf einem HDTV Fernseher mit Brille auch wiedergeben, aber eine flüssige Vorschau in der Timeline ist nicht möglich, und somit die Bearbeitung der Schärfentiefe sehr beeinträchtigt.
Ich suche Erfahrungsaustausch zur Konfiguration eines Rechners, der mit 3D Video Schnitt fertig wird, kann aber auch im günstigsten Falle ein schon existierendes Gerät sein.
Ich kann den Markt in Deutschland nicht so gut übersehen, ob es ein solcher PC schon angeboten wird.
Würde mich freuen, eine Reaktion zu erfahren.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred
Lieber Andreas, ich habe keine Rubrik gefunden, wo schon etwas über 3D zu lesen ist. Wenn es die geben sollte, so bitte schiebe doch den Beitrag dort hin.
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Hallo Manfred,
arbeite schon seit einiger Zeit mit Magix MX und meinen TD10 Files ( testweise) näheres gerne per Mail
Die meist kurz darauf folgenden Versionen von VPX konnten bisher alles was die Consumervariante kann und noch einiges mehr.
arbeite schon seit einiger Zeit mit Magix MX und meinen TD10 Files ( testweise) näheres gerne per Mail
Die meist kurz darauf folgenden Versionen von VPX konnten bisher alles was die Consumervariante kann und noch einiges mehr.
Admin Arbeitskreis NLE - Andreas Neuber Shop
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Bitte ab und zu aktualisieren.
Admin Arbeitskreis NLE - Andreas Neuber Shop
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Ich nutze meistens Final Cut Pro 7 sowie ab und an auch mal EDIUS 5.5.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
- Max Besser
- AK Mitglied
- Beiträge: 1242
- Registriert: 30.11.2007, 16:12
- Wohnort: Wien
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Edius, Lightworks als Tester, Sony Vegas 10 hab ich als "unbrauchbar" geschossen.
Hatte nur Probleme damit...
Falls es wer haben will....
AL ist nicht mehr installiert.
Max
Hatte nur Probleme damit...
Falls es wer haben will....

AL ist nicht mehr installiert.

Ma(x)ch's besser - wenn Du kannst...
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Edius 6.06
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Avid Liquid 7.
Habe mir jetzt eine Sony HX100V gekauft (Foto), die auch Videos in HD aufzeichnet. Befürchte allerdings, dass ich Avid nunmehr nicht mehr nutzen kann. Oder weiß da jemand Rat?
Gruß
kailo
Habe mir jetzt eine Sony HX100V gekauft (Foto), die auch Videos in HD aufzeichnet. Befürchte allerdings, dass ich Avid nunmehr nicht mehr nutzen kann. Oder weiß da jemand Rat?
Gruß
kailo
-
- AK Mitglied
- Beiträge: 6
- Registriert: 29.10.2007, 11:05
- Wohnort: Grünburg
Re: Welches Schnittprogramm wird benutzt
Hallo Leute
bin auch von AL7 auf Edius 6 umgestigen
habe mir sogar zuerst Edius 5 gekauft, zum umsteigen, konnte mich jedoch am Anfang nicht damit anfreunden und habe dann noch eine Weile mit AL7 weitergeschnitten,
erst als ein Freund auch umgestiegen ist und mir mit Tips und Tricks weiterhalf habe ich es auch gewagt
und ich vermisse AL nicht mehr
habe auch kurz Sony Vegas angetestet konnte mich damit jedoch überhaupt nicht anfreunden,
habe mir jedoch jetzt noch den Sony DVD Architect Studio gekauft, weil sich mit Ediuus leider die DVD-Menüs nicht so gestalten lassen wie ich das möchte
so also mein aktueller Stand Edius 6 und DVD Architect Studio
Christian
bin auch von AL7 auf Edius 6 umgestigen
habe mir sogar zuerst Edius 5 gekauft, zum umsteigen, konnte mich jedoch am Anfang nicht damit anfreunden und habe dann noch eine Weile mit AL7 weitergeschnitten,
erst als ein Freund auch umgestiegen ist und mir mit Tips und Tricks weiterhalf habe ich es auch gewagt
und ich vermisse AL nicht mehr
habe auch kurz Sony Vegas angetestet konnte mich damit jedoch überhaupt nicht anfreunden,
habe mir jedoch jetzt noch den Sony DVD Architect Studio gekauft, weil sich mit Ediuus leider die DVD-Menüs nicht so gestalten lassen wie ich das möchte
so also mein aktueller Stand Edius 6 und DVD Architect Studio
Christian
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast