Durch die Corona-Pandemie und meinem geschlossenen Theater beschäftige ich mich mehr im Haus und so auch mit "altem" Material.
Ich verfüge noch über Hi8-Kasseten, die ich gerne mit der bei mir verbauten Intensity PRO 4K digitalisieren würde, um sie anschließend in Edius zu bearbeiten.
Hierzu einige Fragen:
1. Ich kann die Bänder sehr gut mit einem Hi8-Grundig -baugleich mit Sony TR3200E- wiedergeben und auch über Composite (Gelb) verbunden an Nr. 8 Y IN (Grün) an der Kabelpeitsche erfolgreich im Originalformat capturen.
2. Da der Camcorder auch S-Video OUT, also Y/C OUT, besitzt und dieses Signal optisch etwas besser als COMPOSITE ist, möchte ich gerne dieses S-Video mit der Intensity verbinden, die ja beschreibt, dass sie es kann.
Da in S-Video das Y und das C über getrennte Leitungen geführt werden, 4-Pin Buchse, müsste ich doch auch 2 Anschlüsse an der Intensity verwenden.
3. Ein Kabel S-Video zu S-Video besitze ich, aber keinen Adapter S-Video auf YPbPr. Im Netz finde ich dazu nichts; sondern nur Konverter die auf HDMI upscalen, was ich nicht will.
Hat jemand bitte eine Idee, oder einen Hinweis auf einen Wandler?
Verständnisfrage zu analogem Video
Moderator: AK-Moderatoren
Verständnisfrage zu analogem Video
Gruß, Wolfram
-
- Unterstützer
- Beiträge: 406
- Registriert: 29.10.2007, 11:05
- Wohnort: Köln
Re: Verständnisfrage zu analogem Video
Guten Tag Wolfram,
ich kann Dir eine Kabelpeitsche = Adapter SVHS auf S und Y Cinch gerne zur Verfügung stellen.
Ich habe zur Sicherheit ein Foto gemacht, kann es aber leider weder hier noch in Deine PN einfügen.
Vorschlag: Sende mir eine PN mit Deiner E-Mailadresse und Du kannst optisch die Verwertbarkeit für Dein Vorhaben prüfen. Es müsste klappen.
Gruß
Rainer
ich kann Dir eine Kabelpeitsche = Adapter SVHS auf S und Y Cinch gerne zur Verfügung stellen.
Ich habe zur Sicherheit ein Foto gemacht, kann es aber leider weder hier noch in Deine PN einfügen.
Vorschlag: Sende mir eine PN mit Deiner E-Mailadresse und Du kannst optisch die Verwertbarkeit für Dein Vorhaben prüfen. Es müsste klappen.
Gruß
Rainer
- Stefan Raupp
- Moderator
- Beiträge: 1700
- Registriert: 29.10.2007, 11:05
- Wohnort: Egelsbach
- Kontaktdaten:
Re: Verständnisfrage zu analogem Video
Die Intensity hat nicht nur Componenten, sondern auch S-Video ( Y/C ) eingänge. Über den Multipin eingang kannst Du Svideo einspielen. Eine andere Variante wäre auch das Einspielen mit einer D9 Kamera, die Das HI-8 Signal auch bereits digital ausgibt.
Re: Verständnisfrage zu analogem Video
Problem gelöst:
Es gibt zur Intensity ein kleines weiteres Kabel mit S-Video Buchse und zwei Cinch (grün und blau). Dieses wird verbunden mit den korrespondierenden Farben an der Kabelpeitsche.
Das erzeugte Bild ist sehr brauchbar!
(Auf der äußeren Abbildung der Anschlüsse der Kabelpeitsche erscheint dieses kleine Kabel nicht. In der Bedienungsanleitung fällt es nicht auf. In der Verpackung, erfreulicherweise hatte ich sie noch, war sie sehr versteckt. Erst durch Hinweis meines Lieferanten fand ich sie!. Shame on me.)
@Stefan: Deinen Hinweis auf einen Camcorder über ebay habe ich befolgt, von einem Fachhändler erstanden mit Garantie. Läuft alles sehr gut. Danke für den Tipp.
Es gibt zur Intensity ein kleines weiteres Kabel mit S-Video Buchse und zwei Cinch (grün und blau). Dieses wird verbunden mit den korrespondierenden Farben an der Kabelpeitsche.
Das erzeugte Bild ist sehr brauchbar!
(Auf der äußeren Abbildung der Anschlüsse der Kabelpeitsche erscheint dieses kleine Kabel nicht. In der Bedienungsanleitung fällt es nicht auf. In der Verpackung, erfreulicherweise hatte ich sie noch, war sie sehr versteckt. Erst durch Hinweis meines Lieferanten fand ich sie!. Shame on me.)
@Stefan: Deinen Hinweis auf einen Camcorder über ebay habe ich befolgt, von einem Fachhändler erstanden mit Garantie. Läuft alles sehr gut. Danke für den Tipp.
Gruß, Wolfram
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast